Bauakademie

Hamburg, 20. Januar 2026

Abrechnung im Asphaltstraßenbau, Umgang mit Mängeln, Berechnung von Abzügen

Die Schulung vermittelt die wesentlichen Aspekte der Abrechnung im Asphaltstraßenbau. Hierbei werden gezielt die Themen Eigenüberwachung, Kontrollprüfung und die Abnahme behandelt. Weiterhin geht es um den Umgang mit Mängeln und die Berechnung der möglicherweise daraus entstehenden Abzüge. Die theoretischen Grundlagen werden mit Beispielen aus der Praxis untermauert.

9.00 - 17.00 Uhr

580 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Nagold, 03. Februar 2026

Schulung zur neuen TL- und ZTV Asphalt-StB

Die Schulung vermittelt die wesentlichen Neuerungen und Änderungen der neuen Technischen Regelwerke im Asphaltstraßenbau. Hierbei werden gezielt die theoretischen Grundlagen in Hinblick auf Aspekte der Ausschreibung, der bautechnischen Umsetzung und der Qualitätssicherung erläutert und mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis untermauert.

9.00 - 17.00 Uhr

520 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Nagold, 04. Februar 2026

Schulung für Fachbetriebe nach AwSV/WHG für Dichtflächen

Dieser WHG-Kurs vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen für Ihre Tätigkeit als betrieblich Verantwortliche Person in Fachbetrieben nach WHG. Mit dem erfolgreich absolvierten Kurs erfüllen Sie eine Voraussetzung für den Abschluss eines Überwachungsvertrages nach WHG.

9.00 - 17.00 Uhr

580 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Hamburg, 25. Februar 2026

Schulung für Fachbetriebe nach AwSV/WHG für Dichtflächen

Dieser WHG-Kurs vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen für Ihre Tätigkeit als betrieblich Verantwortliche Person in Fachbetrieben nach WHG. Mit dem erfolgreich absolvierten Kurs erfüllen Sie eine Voraussetzung für den Abschluss eines Überwachungsvertrages nach WHG.

9.00 - 17.00 Uhr

580 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Hamburg, 26. Februar 2026

Betoninstandsetztung

Vermittlung der wesentlichen Grundlage der Betoninstandsetzung in Parkbauten und von Brücken.

9.00 - 17.00 Uhr

580 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Hamburg, 03. März 2026

Schulung für Gussasphalt und Abdichtung von Ingenieurbauwerken

In der Schulung werden Bauwerksabdichtungen auf Parkflächen und Brückenbauwerken sowie die Anwendung von Gussasphalt im Straßenbau behandelt. Zudem werden Neuerungen und Änderungen der letzten Jahren in den Regelwerken, insbesondere der Abdichtungsnorm für befahrbare Verkehrsflächen und der ZTV-ING, erläutert.

9.00 - 17.00 Uhr

520 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Hamburg, 24. März 2026

Schulung zur neuen TL- und ZTV Asphalt-StB

Die Schulung vermittelt die wesentlichen Neuerungen und Änderungen der neuen Technischen Regelwerke im Asphaltstraßenbau. Hierbei werden gezielt die theoretischen Grundlagen in Hinblick auf Aspekte der Ausschreibung, der bautechnischen Umsetzung und der Qualitätssicherung erläutert und mit Anwendungsbeispielen aus der Praxis untermauert.

9.00 - 17.00 Uhr

520 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Hamburg, 24. März 2026

Grundlagen des Bauvertragsmanagements (VOB)

Vermittlung der wesentlichen Grundlagen des Bauvertragsmanagements für öffentliche Bauverträge.

9.00 - 17.00 Uhr

580 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular

Hamburg, 25. März 2026

Bauvertragsmanagement 2.0

Das Seminar setzt grundlegende Kenntnisse im VOB-Vertragsmanagement voraus und behandelt spezielle, aber regelmäßig wiederkehrende vertiefte Fragestellungen des Bauvertragsmanagements für öffentliche Bauverträge.

9.00 - 17.00 Uhr

580 € zzgl. MwSt

Flyer (PDF)

Details

Zum Anmelde-Formular