Schulung für Fachbetriebe nach AwSV/WHG für Dichtflächen
Inhalt
Grundlagen
- Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- Anlagenverordnung AwSV
- Tech. Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS)
Baurechtliche Anforderungen
- geregelte und nichtgeregelte Bauprodukte
Praxis
- Neubau, Instandsetzung
- Asphalt
- Beton, Betoninstandsetzung
- Halbstarre Beläge
- JGS-Anlagen
- Beschichtung
- Fugen
- Sonderbauweisen
Zielgruppe
Die WHG-Schulung ist ausgelegt für folgende Zielgruppen:
Betrieblich verantwortliche Personen/Fachbetriebe
die Anlagen oder Anlagenteile zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen einbauen, aufstellen, instandhalten, instandsetzen und reinigen.
Betreiber und Planer
von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
Mitarbeiter
der für diese Anlagen zuständigen Behörden.
Ziel
Dieser WHG-Kurs vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen für Ihre Tätigkeit als betrieblich Verantwortliche Person in Fachbetrieben nach WHG.
Mit dem erfolgreich absolvierten Kurs erfüllen Sie eine Voraussetzung für den Abschluss eines Überwachungsvertrages nach WHG.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung und einen Sachkundenachweis.
Referenten
Sebastian Lorenz
Christian Vogel
beide AwSV Sachverständige
Info
Nagold, 04. Februar 2026
PAVE+ GmbH
Dekan-Stockmayer-Straße 1
72202 Nagold
9.00 - 17.00 Uhr
580 € zzgl. MwSt
Weitere Informationen erhalten Sie unter: bauakademie@multivia.de
Für Verpflegung während der Veranstaltung wird gesorgt.