Schulung für Gussasphalt und Abdichtung von Ingenieurbauwerken
Grundlagen und Anwendungen für Brücken, Parkbauten und Straßen
Inhalt
Grundlagen, Regelwerk
- Einführung in die Abdichtungsnormen
- ZTV-ING Neufassung, Anforderungen an Abdichter und Gussasphalteinbauer
Abdichtung von Ingenieurbauwerken in der Praxis
- Abdichtungsbauweisen nach ZTV ING
- Abdichtungen auf Parkbauten nach DIN 18532,technische Möglichkeiten, wärmegedämmte Flächen, An- und Abschlüsse, Rampen, Lebenszykluskosten
Neue Abdichtungssysteme und Sonderbereiche
- neue Systeme für Abdichtung von Ingenieurbauwerken (PMMA)
- Sonderbereiche bei Parkbauten: beheizte Rampen, Oberflächengestaltung, Anschlüsse, Fugen, Durchdringungen
Gussasphalt im Straßenbau
- Deckschichten auf Brücken, lärmtechnisch optimierte Gussasphaltdeckschichten
- Gussasphaltanwendungen im kommunalen Bereich: Kreisverkehr, Sanierungsmaßnahmen, Flickstellen u.a.
- Gestaltungsmöglichkeiten im Außenbereich: farbiger Asphalt, Prägen, Absplitten, Schleifen
Zielgruppe
Die Gussasphalt-Schulung ist ausgelegt für folgende Zielgruppen:
Planende Architekten und Bauingenieure, ausführende Unternehmen, Mitarbeiter von Behörden und Laboren
Ziel
In der Schulung werden Bauwerksabdichtungen auf Parkflächen und Brückenbauwerken sowie die Anwendung von Gussasphalt im Straßenbau behandelt. Zudem werden Neuerungen und Änderungen der letzten Jahren in den Regelwerken, insbesondere der Abdichtungsnorm für befahrbare Verkehrsflächen und der ZTV-ING, erläutert.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Referenten
Herr Manfred Eilers, BASt
Herr Heiko Steidl, bga
Info
Hamburg, 03. März 2026
Ingenieurwerk GmbH & Co. oHG
Georg-Wilhelm-Straße 187
21107 Hamburg
9.00 - 17.00 Uhr
520 € zzgl. MwSt
Mitglieder der bga Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V. erhalten 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: bauakademie@multivia.de
Für Verpflegung während der Veranstaltung wird gesorgt.